Arne, warum bedeutet Dir Europa so viel?
Als Schüler habe ich in der DDR noch in der Schule mit Handgranaten werfen müssen, um mich auf den sogenannten Ernstfall vorzubereiten. Wie froh bin ich, dass wir nun innerhalb der Europäischen Union in Frieden und mit offenen Grenzen leben! In meiner Funktion als Europaabgeordneter habe ich Kriegsgebiete und nahegelegene Flüchtlingscamps in Nahost und in der Ukraine besucht, in denen die EU wichtige humanitäre Hilfe leistet. Diese Erfahrungen sind mir immer wieder Mahnung, dass Frieden nicht selbstverständlich ist.
Wofür setzt Du Dich als Europaabgeordneter ein?
Im Europaparlament bin ich in drei Ausschüssen tätig. Als Entwicklungspolitiker arbeite ich dafür, dass die Kleidung in unseren Läden in naher Zukunft endlich ohne Kinderarbeit, umweltschonend und zu fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird. Als verteidigungspolitischer Sprecher der Europa-SPD setze ich mich für eine gemeinsame Rüstungspolitik ein. Für Rüstungsexporte muss endlich ein europaweites Exportgesetz geschaffen werden, damit zum Beispiel keine Waffen aus der EU in Kriegs- und Krisengebiete geliefert werden. Als Außenpolitiker fordere ich in Anträgen und bei Veranstaltungen wie der Münchener Sicherheitskonferenz, dass die Parlamente, Regierungen und Diplomaten verstärkt das Thema Klimawandel in die Außenpolitik aufnehmen. Der Klimawandel bedingt bereits viele Krisen und Konflikte, auf die in der Außenpolitik besser und bereits im Vorfeld reagiert werden muss. „„Der Zusammenhalt Europas ist der Schlüssel zum Erfolg“ – Interview mit Arne Lietz MdEP“ weiterlesen